Sascha Walper
mehr auf sascha-walper.de:

21.12.2009

Heute verstarb mein Opa.

18.12.2009

Noch eben ein kurzes Lebenszeichen auf dieser Homepage kurz vor den Feiertagen - und dann ab ins Wochenende! Diese Woche ist viel passiert: Neben meinen beiden Bodypumpkursen waren wir jeden Abend unterwegs. Außerdem hatte ich diese Woche die mündliche Prüfung meines AdA-Lehrgangs (Ausbildung der Ausbilder, auch Ausbildereignungsprüfung genannt), die ich mit der Note "gut" abgeschlossen habe. Und wir waren mit unserer kleinen, aber feinen Clique auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten. Diesmal leider ohne Frau Matthey, dafür aber mit der kompletten Riege des Café T. *freu* Hier die Fotos dazu.

13.12.2009

Gestern waren wir nahezu den ganzen Tag in Bonn und stellten erneut fest, dass dieses Städtchen auch eine Menge zu bieten hat. Wir waren zunächst im Museum König und haben uns die Dinosaurier Ausstellung angesehen. Anschließend gönnten wir uns einen Café im nagelneuen Kameha Grand Bonn. Ein wundervolles Hotel, welches leider noch ein wenig unter den umliegenden Baustellen zu leiden hat. Aber wenn die Umgestaltung des Bonner Bogens vollendet ist, wird es eine wunderschöne Ecke in Bonn sein.

Zum Dinner fuhren wir ins Vapiano in Bonn, welches wesentlich gemütlicher ist als in Köln. Und mein Lieblingswochengericht ist nun endlich in die Standardkarte gekommen: Ente mit viel frischem Gemüse in Currysoße - umwerfend lecker!

Die Krönung erfolgte dann am Abend in der Bonner Oper: Das Konzert von Jan Josef Liefers mit seiner Band Oblivion! HAMMER! Ein fast 3 stündiges Konzert und anschließender Autogrammstunde. Und das mit einem leicht erkälteten Jan Josef Liefers. Hier die Fotos des ganzen Tages.

6.12.2009

Zurück von einem sehr schönen Wochende in der Pfalz gibt es auch endlich neue Fotos. Aber auch Kurzvideos gibt es für User mit Login, denn ich habe die Gunst der Stunde mal genutzt und das Akkustikverhalten meiner neuen Mini-Digicam zu checken und ich muss sagen, dass ich platt bin: Der Jugendchor im Dom von Straßburg kommt auf den Kurzvideos nahezu in CD-Qualität rüber! Auch das Bild in 780p-HD-Qualität ist nicht von der Hand zu weisen! *freu*
Außerdem gibt es Fotos vom Weingut Markus Schneider, Dr. Deinhard und vom Weihnachtsmarkt in Deidesheim. Heute waren wir dann noch auf dem Hügel des Schloß Hambach und haben den Rest des Tages in der wundervollen Stadt Straßburg verbracht.

22.11.2009

Ohje...wieder fast ein Monat ist hier nichts passiert - es mangelt wirklich einfach nur an der Zeit: AdA Lehrgänge, Umzug auf der Arbeit, erkrankte Kollegin, Bodypumpkurse, DJ Aufträge und schließlich sind es ja nun auch noch die ein oder anderen schönen Dinge, die man braucht, um mal wieder zur Ruhe zu kommen. Diese hießen in den letzten Wochen: Eat'n Style, Zimmer frei, Geburtstag und Martinsgans. (-:

Die Eat'n Style war im Vergleich zu den Vorjahren nicht mehr ganz so spannend: Das Ganze ist zu einem großen Wochenmarkt mutiert, wo es weniger um Verkostungen ging, sondern mehr um das "direkt-an-den-Mann-bringen". Gerade die Weinhändler schenkten nur gegen Bargeld oder direktem Kaufinteresse aus. Viele große Firmen der Vorjahre blieben gleich ganz fern. Dennoch hatten wir einen unterhaltsamen Tag, was nicht nur an der Kochshow mit Kolja Kleeberg und einer gelifteten Blondine (mit dunkel gefärbten Haaren!) lag.

Das Martinsgansessen fand wieder im Café Sehnsucht statt, in diesem Jahr zusammen mit Leni und wie lecker es war, kann man deutlich auf den Fotos sehen. *grins*

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die an meinen Geburtstag gedacht haben und mir Glückwünsche zukommen ließen! Ich habe mich sehr gefreut! Wie ihr wisst, feier ich ja nur noch die runden Geburtstag - und bis zum nächsten dauert es ja nun nicht mehr soooooo lange! (-;

Vergangene Woche waren meine Eltern, Flo und ich mal wieder bei einer Aufzeichnung unserer Lieblingssendung des WDR "Zimmer frei". Als Gast war Arnd Zeigler dort und die Sendung war wirklich sehr witzig, vor allem weil es FAST ohne Essen los ging (der Countdown lief bereits!). Die Sendung wird in den nächsten Wochen schon ausgestrahlt.

Als nächstes steht der obligatorische Besuch des Weihnachtsmarktes in Deidesheim, ein Konzert in der Bonner Oper mit Oblivion (Band von Jan Josef Liefers) und natürlich ein Abend auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten mit der Truppe vom Café T. an. Wir freuen uns schon sehr!

Und zum Schluß noch ein TV Tipp: Inas Nacht - Wiederholung am 27.11. im NDR mit Jan Josef Liefers als Gast! HAMMER!

Und ENDLICH gibt es ein Zeichen aus Berlin: Das neue Album von Schiller wird im März erscheinen!!!! *freude*

30.10.2009

Am Mittwoch sind wir wieder mal in der Kochschule Düsseldorf gewesen und hatten dort einen sehr schönen Abend. Diesmal waren wir sogar eine geschlossene Gesellschaft, da wir die wundervollen Räumlichkeiten quasi mit 12 Leuten für uns angemietet hatten. Dominik und Tina haben uns wie beim letzten Mal auch diesmal hervorragend betreut. Hier die Fotos.

26.10.2009

*lol*

6.10.2009

Genau einen Monat habe ich mich hier nicht mehr verewigt - dafür möchte ich mich herzlich entschuldigen, aber meine Zeit lässt es einfach derzeit nicht zu. Auch wenn ich viel um die Ohren habe, ist nicht sehr viel Erwähnenswertes geschehen. Fotos von unserem Besuch im Zoo von Köln kann ich noch anbieten und ein paar Schnappschüsse per Handycam aus dem Westernsaloon des Phantasialandes, wo Flo und ich am Samstag bei einer wahnsinnig tollen Party aufgelegt haben! Von dem Abend werden noch viele Menschen sehr lange sprechen.(((-; Evt kann ich aber auch noch Fotos von diversen Digitalkameras beschaffen - mal sehen. Hier unsere Fotos. An dieser Stelle möchte ich mal die phänomenale Organisation, die Professionalität des Personals und die umwerfend gute Küche des Phantasialandes in Sachen Catering im Westernsaloon erwähnen!

6.9.2009

Das vergangene Wochenende verbrachten Flo und ich in der Bundeshauptstadt Berlin. Hier jagte ein Ereignis das nächste: Am Freitag starteten wir obligatorisch mit einem tollen Frühstück in unserem Stammcafe in Friedrichshain. Danach waren wir bei der IFA und bestaunten dort die Neuerungen im Bereich Technik. Die Trends in diesem Jahr: Wer hat den grössten...Flachbildschirm (-; und wer baut das spektakulärste 3D-System? Da wir aber hier in diesem Bereich auf einem relativ aktuellen Stand sind, erkundigten wir uns etwas detailierter bei den Herstellern von Haushalts- und vor allem Küchengeräten.

Am Abend gab es dann einen besondern Grund zu feiern und das taten wir sehr intensiv in der Kost.bar. Ein sehr, sehr gemütliches Lokal mit unglaublich schöner Atmosphäre, sehr guter Küche, perfekte Weine und das alles für die doch eher schnike Ecke Berlins sehr preiswert. Außerdem hat uns die überaus zuvorkommende Bedienung perfekt mit kleinen Aufmerksamkeiten verwöhnt. Von Steven Kelly ließen wir uns dann auch überzeugen, am nächsten Tag beim Treffen der VDP-Winzer teil zu nehmen. Im Atrium des Daimler Chrysler Gebäudes stellten knapp 100 Winzer ihre besten Tropfen vor und wir kamen in den Genuss durch den kleinen Dschungel von einem ausgebildeten Somelier geführt zu werden.
Außerdem trafen wir uns noch vorher und nachher mit zwei unserer Freunde, die in die Stadt gezogen sind: Andy und David. Zum Abschluß dieses sehr gelungenen Samstags waren wir noch am Maifeld (Olympiastadion) zur Pyronale und konnten dort den Kampf um den Weltmeistertitel des besten Pyrotechnikers verfolgen. Leider war es sehr, sehr kalt geworden, doch dies bereitete der Stimmung keinen Abbruch.
Den Sonntag verbrachten wir dann auch endlich mal in den Heilstätten in Beelitz (Linktipps: Wikipedia Silent Halls Beelitz Ausfugsziel Heizkraftwerk Führungen). Dort waren wir mit Sicherheit nicht zum letzten Mal - es ist wirklich ein sehr spannendes und überwältigendes Ereignis).
Videos über die Heilstätten gibt es hier: Doku YouTube Chirurgie YouTube Heilstätten Geocaching.
An diesem Geschichtsträchtigen Ort sind schon zahllose Plattencover und Musikvideos entstanden, wie z.B. auch das Video zu "Forever" von Schiller Glücklicherweise drehte hier heute die niederländische Band EPICA ein neues Video und so kamen wir in zwei weitere sonst für die Öffentlichkeit unzugängliche Gebäude rein.
Hier die allgemeinen Fotos und die Fotos von Flo.

Achja: Ja, RedBull ist ein Getränk (kleiner Insider) (o:

Und nächste Woche unbedingt Lindenstraße schauen - dort sind wir einige Male als Komparsen zu sehen!

17.8.2009

Nun ist es wieder eine Weile her, dass ich meinen Blog gepflegt habe, was aber nicht daran liegt, dass es nichts mehr zu berichten gibt, sondern eher, dass ich keine Zeit hatte, hier etwas zu schreiben.
Letzte Woche haben waren wir gleich zwei Mal im Vapiano - zum einen mit Judith, die ja nur wenige Schritte von dort weg wohnt und dann mit Dagmar und Uwe bevor wir im Tanzbrunnen zu Linus Talentprobe gingen. Sehr schöne Abende mit sehr viel Spaß. Auch im La Tienda war es mit den beiden wieder super!

In Kürze geht es wieder nach Berlin - diesmal zur IFA und dann haben wir ein paar Tage "Spätsommerurlaub" eingeplant, denn die letzten freien Tage vor Flos Studium wollen wir doch in Ruhe genießen.

5.8.2009

Ein brennend heiße und oben drauf wundervolle Nachricht: Die Termine der kommenden Schiller-Tour 2010 stehen fest - und hier sind sie:

14. Mai 2010, 20:00 - Trier, Arena X
15. Mai 2010, 20:00 - Düsseldorf, Philipshalle X
16. Mai 2010, 20:00 - Bielefeld, Ringlokschuppen
18. Mai 2010, 20:00 - Offenbach, Stadthalle
19. Mai 2010, 20:00 - Ludwigsburg, Arena
21. Mai 2010, 20:00 - Leipzig, Haus Auensee X
22. Mai 2010, 20:00 - Chemnitz, Stadthalle
23. Mai 2010, 20:00 - Dresden, Messe X
24. Mai 2010, 20:00 - Hamburg, Color Line Arena X
25. Mai 2010, 20:00 - Bremen, Pier 2
26. Mai 2010, 20:00 - Hannover, AWD-Hall
28. Mai 2010, 20:00 - München, Zenith
29. Mai 2010, 20:00 - Bamberg, Jako Arena
30. Mai 2010, 20:00 - Berlin, Zitadelle X

Die Termine mit dem "X" dahinter sind vorerst eingeplant. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.
Als Vorgeschmack gibt es auf der eigens für die Tour gemachten Seite einen kleinen Trailer.

30.7.2009

Endlich komme ich dazu, hier die letzten Wochen kurz zu beschreiben. Also:

Von St.Maarten sind wir ja nun schon gut zwei Wochen wieder zurück und natürlich schon wieder mitten drin im Altag. Zum Glück ist das Wetter derzeit ja sehr schön und warm, so daß es uns nicht ganz so schwer fällt. Der Rückflug war, wie vor zwei Jahren, mit einer Zwischenlandung auf Guadeloupe zwecks Auftanken und somit mussten wir einen späteren Anschlußflug nehmen, was aber kein großes Problem war. Die Fotos sind mittlerweile alle da und können nun als "Gesamtwerk" betrachtet werden.

Letzten Freitag war das Clarimedis Sommerfest und auch dort war es super und es gibt auch wieder Fotos davon.

Am Sonntag haben wir dann auf der Burg Satzvey unsere liebe Freundin Mary im Stück "Die Zauberfee von Oz" gesehen und auch dort hat es uns SEHR gut gefallen. Fotos davon haben wir natürlich auch!

Außerdem gibt es News von Schiller, denn in den nächsten Tagen werden die Termine der kommenden Tour im Frühjahr 2010 bekannt gegeben und ab 31.08.2009 kann man dafür sogar schon Tickets erwerben! Wir freuen uns schon SEHR!!!

15.7.2009

Tja, und schon sind wir mitten drin - in der letzten Woche des Urlaubs. Schnell geht's, wie immer.

Gestern waren wir in Marigot, dort stand, wie immer am 14.Juli (Nationalfeiertag), die ganze Insel Kopf und gegen 22.30 Uhr gab es dann auch ein wunderschönes Feuerwerk, direkt aus dem Yachthafen abgeschossen.

Flo hat sich gestern mal ein wenig in den Ruinen des alten Mullet Towers Ressorts umgesehen und liefert wirklich gruselige Bilder von einer zerstörten Luxusanlage, die an manchen Stellen aussieht, als wäre sie vor 3 Minuten noch völlig intakt gewesen.

Außerdem waren wir zwischendurch in der Schmetterlingsfarm und auch bei der Full Moon Party in Friars Bay.

Neue Fotos gibt es ab hier.

10.7.2009

Es gibt spannende News für alle Freunde guter Musik von Schiller: Christopher befindet sich für einen Monat auf einem Forschungsschiff namens "Polarstern". Dazu gibt es eine kleine Homepage und einen Blog vom Abendblatt.
Ich hoffe, er findet auf dieser einmaligen Reise viele inspirierende Momente für das kommende Werk.

9.7.2009

Heute wollten wir eigentlich an der Sunsetbar wieder Flugzeuge beobachten, aber da die Air France heute eh den Flug annuliert hat, haben wir uns spontan entschieden, mal zu testen, was das Krankenhaus in Marigot so drauf hat. Dazu habe ich mir einfach mal den Kopf am Brett mit den Handtüchern im Bad so heftig gestoßen, dass es eine blutenden Wunde gab. Und dann konnte es auch schon los gehen. (-; Also alles in allem ist alles im grünen Bereich: Sehr nette und hilfsbereite Menschen dort, das Englisch der Leute auf jeden Fall besser als unser Französisch von beiden zusammen, gute Ausstattung und nähen können sie auch gut. Ganze drei Stiche! Und das Beste dann zum Schluß: Alles zu einem unschlagbar günstigen Preis! (-:

Spaß beseite! Natürlich war das alles so nicht geplant, aber ist nun mal passiert. Mir geht es ganz gut, habe natürlich etwas Kopfweh, aber zum Glück den besten Krankenpfleger dieser Welt bei mir.

Außerdem gibt es ab hier wieder neue Fotos.

5.7.2009

Vor lauter Faulenzen hätte ich fast vergessen, mich hier mal wieder zu melden. Uns geht es nach wie vor gut hier! Den ersten Sonnenbrand und die ersten Moskitostiche haben wir auch schon hinter uns.
Heute waren wir auf dem Markt in Marigot, nachdem wir in der französischen Bäckerei wundervoll gefrühstückt haben. Danach sind wir aufs Fort geklettert und haben anschließend noch ein Sonnen- und Meeresbad am Baie Rouge gehabt.
Im Grand Marché, Flos neuem Lieblingsladen, waren wir natürlich auch noch und haben dort für heute Abend einen frischen Red Snapper gekauft, den Flo uns gaaaaaaanz lecker zubereitet hat.
Ansonsten waren wir natürlich oft am Flughafen und haben Flugzeuge beim Start und bei der Landung beobachtet und haben dabei festgestellt, dass dieser Strand auch sehr nett ist. Es ist immer was los, aber nie zu viel, man hat gute Musik um sich rum von der Sunsetbar und kann sich den Sand von den Füßen abwaschen. Ganz nebenbei bekommt man dort den besten Chicken Teriyaki Burger der ganzen Insel. (-;
Und natürlich gibt es neue Fotos. Hier von Anfang an und ab hier die neuen. Viel Spaß!

27.6.2009

So, kurze Rückmeldung: Wir sind gut auf St.Maarten angekommen! Der Flug war super, das Essen diesmal auch und bis auf den letzten Platz war die Maschine ausgebucht.
Hier alles beim alten - außer eine großen Baustelle am Fuß des großen Berges, denn dort entsteht ENDLICH ein Kreisverkehr! Leider muss man dadurch einen kleinen Umweg in Richtung Simpson Bay in Kauf nehmen, aber wir haben ja Urlaub. (-:
Die ersten Fotos können wir euch schon anbieten.
Wir melden uns dann später wieder!
LG
Flo und Sascha

22.6.2009

Wie schon im Newsticker lange erwähnt, bleibt das Jahr 2009 nicht ganz schillerfrei, denn es gab wieder eine Folge der Le Voyage Abstrait Deluxe mit Raphaël Marionneau, Mousse T. und Schiller. Es war wieder wundervoll und in diesem Jahr hat Christopher seine Reise ein weiteres Mal toppen können, ich kann nur bestätigen, dass ich eine ganze Zeit seines Sets wirklich auf Reise war und als er dann die Chillout-Version von "Let me Love You" soielte, war ich so tief in den Sphären meiner Seele, dass die Tränen nur so liefen. Danke an dieser Stelle - mehr kann man dazu nicht sagen! Einen Bericht des NDR gab es auch.
Freitags begannen Flo und ich dieses Karibik-Vorurlaub-Wochenende mit einem Essen in Christian Rachs Tafelhaus. Wir hatten mit ganz viel Glück 4 Monate vorher einen Tisch ergattern können und hatten sogar ganz viel Glück, denn dieser war direkt am Fenster. Ein wunderschön eingerichtetes Lokal direkt an der Elbe, ein wenig aufgebaut wie die Kranhäuser in Köln, sprich leicht vorgabaut, aber nicht über die Elbe heraus, so daß man schon noch die Leute beobachten kann, die dort entlang flanieren. Nach einem Aperitif, den wir als Idee zum Nachbasteln mit nach Hause nahmen (Cassis gefolgt von Bitter Lemon und Sekt), entschieden wir uns für Auszüge aus dem Tagesmenü, welches sich als ausgesprochen gute Idee erwies, denn alle Gänge verzauberten die Geschmacksnerven. Einen Zwischengang bekamen wir sogar von Christan Rach selbst serviert, der sich als ausgesprochen sympathisch erwies.
Ansonsten haben wir auf Anraten einer Freundin oftmals die Stadtbäckerei am Gänsemarkt aufgesucht und natürlich die Spezialität "Franzbrötchen" gekostet. Außerdem haben wir eine Führung "Hinter den Kulissen" im MiWuLa mitgemacht und haben uns im Hamburg Dungeon schrecklich scheußlich amüsiert. Die Kaffeepausen fanden obligatorisch in der Speicherstadtrösterei statt.
Fotos können wir leider nur ein paar in handyqualität anbieten, obwohl genügend andere in bester Qualität entstanden, da die Speicherkarte beim Versuch des Auslesens ihren Dienst quittierte und lieber dem King of Pop folgen wollte. In diesem Sinne: Nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: "Willkommen bei Le Voyage Abstrait Deluxe".

16.6.2009

Der Juni hat es in diesem Jahr in sich, denn an jedem Wochenende touren Flo und ich durch die Weltgeschichte. Los ging es mit Barcelona, wo wir Boris und Michael besuchten. Es war ein sehr schönes Wochenende und wir haben sehr viel von der Stadt gesehen. Das Wetter hat auch mitgespielt und genau darum wollen wir die Fotos nicht vorenthalten. (-:

Weiter ging es mit Baden-Baden, dem Rheinfall in Schaffhausen und dem Europa-Park. Trotz Autopanne ein wundervolles Erlebnis - einen Haken hat die Sache allerdings: Ich mag jetzt nicht mehr ins Phantasialand....((((-: Hier die Fotos.


1.6.2009

Heute üben wir mal das Einbauen eines Amazon-Widgets in eine Homepage. (-:

Und es gibt ein neues Album - ein paar Fotos von Köln, denn Flo und ich waren letzte Woche endlich mal zusammen auf dem LVR-Turm.

Außerdem haben wir in dieser Woche den Film Illuminati gesehen und sind davon so begeistert, dass wir diesen wirklich SEHR empfehlen können.

21.5.2009

Diese Woche waren wir zunächst am Montag wieder zu Gast in der Lindenstrasse. Diesmal aber nicht nur als Besucher im Rahmen einer Führung am spielfreien Tag, sondern als Komparsen. Ein echt tolles Erlebnis mit einer Menge an Erfahrung, die wir mit nach Hause nehmen konnten. Wenn ihr also in Folge 1240 und/oder 1241 mal genau hin schaut, werdet ihr uns irgendwo durch das Bild laufen sehen. Oder aber auch auf einen Bus wartend...hehe

Gestern waren wir dann bei Cindy aus Marzahn im E-Werk und das war phänomenal. Meiner Meinung nach die derzeit beste Comedy, die man geboten bekommen kann! Leider fielen wir dann direkt mal mit Verspätung auf, was dann direkt mit ins Programm aufgenommen wurde. Aber glücklicherweise hatte "Frau Cindy" dann noch weitere Opfer gefunden und wir konnten in Ruhe die Show weiter verfolgen. Unser Tipp: Nicht verpassen!

Außerdem waren wir vergangenen Freitag bei Malediva, auch das war toll und wir haben viel gelacht. Diese Woche Freitag ist dann noch Georgette Dee auf dem Plan.

17.5.2009

Bereits zum dritten Mal haben wir den ESC 2009 bei Jörg verfolgt. Eine sehr nette Runde von Arbeitskollegen hatte sich dort versammelt um mitzufiebern und natürlich auch mitzutippen. Leider hatten wir uns alle für Alex und Oscar ein besseres Ergebnis erhofft - aber gegen Norwegen hatte diesmal wohl niemand eine Chance. Hier noch die Fotos.

5.5.2009

Gestern waren wir zusammen mit Dagmar beim Konzert von Lily Allen. Zu unserem Bedauern wurde es vom Gloria ins E-Werk verlegt. Aber damit nicht genug: Nic konnte uns leider nicht begleiten, da sie zu lange im Stau gestanden hatte. Außerdem wurden wir ziemlich unfreundlich aus dem E-Werk gekehrt - wir hatten nicht mal die Chance unser letztes Bier in Ruhe zu leeren. Diese komischen Nachbauten von Securitytypen haben uns den Entschluss fassen lassen, dass wir nur noch zu Konzerten gehen, die in der Live Music Hall stattfinden. (-: Außerdem gibt es dort das bessere Bier...hehe.

Hier nun die Fotos und für angemeldet User gibt es noch Videos im Login-Bereich. Viel Freude damit!

4.5.2009

Also wer mal Interesse daran hat, wofür viele Jahre MILLIONEN unserer Steuern drauf gegangen sind, empfehle ich einen Besuch der beiden Ausweichsitze in Ahrweiler (für die Bundesregierung) und in Kall-Urft (für die Landesregierung NRW).

2.5.2009

Alles neu macht der Mai, oder nicht? (-:

Endlich gibt es hier auch noch mal Neuigkeiten, denn Gerhild war erneut mit uns in der Eifel und dort wurden diesmal meine Eltern abgelichtet. Hier die Ergebnisse.

Außerdem war ja wieder das Simultangrillen mit Johann Lafer angesagt und da durften wir ja nicht fehlen. Es war mal wieder sehr lecker, auch wenn das Dessert eine absolute Herausforderung war. Hier die Fotos.

Morgen gibt es dann Führungen durch die beiden Regierungsbunker in Ahrweiler und Urft, Fotos werden selbstverständlich nachgereicht! (-;

19.4.2009

Nun ist auch das diesjährige Osterfest vorbei und wir hatten ja zum Glück auch ein paar Tage mit wunderbarem Wetter, dieses haben wir z.B. dazu genutzt, die Narzissenwiesen in der Nähe von Hollerath zu besuchen. Davon gibt es auch, dank Flos neuer Kamera, ein paar wundervolle Fotos.

Nach ein paar stark verregneten Tagen hat sich seit gestern endlich der Frühling wieder bei uns breit gemacht und das passte auch ganz gut, denn heute waren meine Eltern, Flo und ich bei einer Führung durch die Kulissen der Lindenstrasse. Warum neben dem Frisörsalon nun eine Tappasbar ist, werden wir wohl in den nächsten Wochen erfahren...(-; Hier die Fotos.

Da die Führung kurz nach Mittag beendet war, nutzten Flo und ich noch das fantastische Wetter, um den Melatenfriedhof zu besuchen, eine Goldgrube für ansprechende Fotos, wie man sehen kann. (-:

12.4.2009

Nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder in diesem Blog, es gibt auch wieder einige Neuigkeiten:

Letzte Woche war ich in Frankfurt bei der Musikmesse und auch in diesem Jahr war es dort wieder ganz toll - allein schon die Fahrt im ICE3 dorthin macht riesig Spaß. Das Wetter hat auch mitgespielt, so dass ich mich sehr viel auf der Freifläche aufgehalten habe. Christopher von Deylen war wohl auch am Freitag dort, da ich mich aber mehr im Bereich der DJs und der Lichteffekte aufgehalten habe, ist er mir leider nicht begegnet. Wie immer gibt es auch Fotos.

Diese Woche fand der Kochkurs statt, den wir meinem Vater zum Geburtstag geschenkt haben. Wir waren wieder in der Kochschule Düsseldorf, weil es uns dort beim letzten Mal so gut gefallen hat. Betreut wurden wir diesmal von Dominik und Tina und das war wundervoll. Wir fühlten uns in guten Händen und konnten ein Menge Tipps mit nach Hause nehmen. Hier die Fotos.

Gestern haben wir dann mit Gerhild zusammen das tolle Wetter genossen und haben einen Ausflug in die Eifel gemacht, um Bärlauch zu sammeln. Birgit führte uns zu einem Waldstück zwischen Urft und Steinfeld, wo eine riesengroße Fläche voll mit Bärlauch zu finden war. Auch davon gibt es natürlich gute Fotos, da Flo seine neue Kamera dabei hatte.

31.3.2009

Gestern waren Flo und ich ganz spontan in der Lanxessarena beim Konzert von Pink, da Flo Pressekarten bekommen hat. Wir saßen auf den besten Plätzen im Unterrang direkt an der Bühne. Fotos gibt es leider keine, da wir beide nicht mit einer so genialen Show gerechnet haben und die Cams zu Hause gelassen haben. Wir werden uns auf jeden Fall die DVD dieser Touer kaufen.
Einen schönen Bericht über das Konzert gabs heute im KStA. Es war wirklich sehr beeindruckend, wie sie viele ihrer Songs während einer spektakulären Trapeznummer sang...

16.3.2009

Am Freitag waren Flo und ich mit meinen Eltern bei einem Auftritt von Kay Ray in Düsseldorf und hatten dort einen Riesenspaß. Kayray gehört meiner Meinung nach zu den besten Comedians derzeit! Ein Mensch, der das was er denkt auch ausspricht! Wahnsinn!

Und nach nur wenigen Stunden Schlaf ging's dann ab nach Berlin. Den Samstag verbrachten wir zunächst zum Frühstück mit Andy in Friedrichshain in unserem Stammcafé, direkt gegenüber der Schmiede unserer neuen Liebslings-CD. Am Abend trafen wir dann Dagmar und gingen nach einem tollen Essen bei Monsieur Vuong zusammen zum Konzert von "The Killers" in die wundervolle Max-Schmeling-Halle, wo wir dann David und Martin trafen. Hinterher haben wir dann noch eine Cocktailbar am Prenzlauer Berg aufgesucht, wo dann auch Juliane mitkam.

Der geplante Ausflug nach Beelitz zu den Heilstätten fiel dann leider am Sonntag ins Wasser und wir haben kurzfristig auf Madame Tussauds umgeschaltet, was sich aber vollends gelohnt hat, da wir dort zusammen mit Dagmar ebenfalls einen irren Spaß hatten. Hier nun noch die Fotos und Kurzvideos gibt es im Login-Bereich. Und falls sich jemand wundert, warum die Fotos jetzt in schön da sind: Flo hat sich eine Spiegelreflex-Kamera gekauft...also ab sofort gibt es nur noch schöne Fotos auf dieser Seite! (-:

8.3.2009

Das erste frühlingshafte Wochenende neigt sich nun auch wieder dem Ende zu - und das nach einer sehr ereignisreichen Woche: In Köln ist das historische Stadtarchiv eingestürzt und hat quasi die komplette Häuserzeile unbewohnbar gemacht. Bisher hat dies sogar einem Menschen das Leben gekostet, eine weitere Person wird noch immer in den Trümmern vermutet.

Bei Flo und mir gab es diese Woche einen Grund zu feiern, denn wir sind nun mittlerweile ein Jahr zusammen und diesen Tag haben wir in vollen Zügen genossen, dank Flos perfekter Organisation.

Heute Abend beendeten wir dann die Woche mit dem Besuch des Konzerts von Polarkreis 18 in der Live Music Hall. Eine wunderbare Bühnenshow, die das erste Konzert im Gebäude 9 völlig in den Schatten stellte. Die Vorband war Super 700 aus Berlin und auch die hat sehr genial gerockt.

24.2.2009

Karneval 2009 ist nun auch endlich überstanden. Unser ANTIKarnevalprogramm sah wie folgt aus: Weiberdonnerstag sind wir nach der Arbeit zum „Alter Wartesaal“, denn dort legten im Rahmen der Cologne Drums Größen wie Blank & Jones und ATB auf. Zum Glück war es nicht ganz so voll wie im letzten Jahr, dafür war aber die Anzahl der Kostümierten gestiegen und auch wieder viele verstrahlte und mit zu hoher Pillendosis versehene Menschen taumelten dort herum. Dennoch waren die beiden Sets von Blank & Jones und ATB mehr als geil. ATB hat ein paar Songs aus seinem kommenden Album gespielt. Was ich toll fand: Diese beiden Hauptacts spielten jeweils einen Song von Tiesto, was ja sehr dafür spricht, dass dieser nicht nur bei seinen Fans, sondern auch bei seinen Kollegen einen hohen Stellenwert hat. Auch die Laseranlage hat uns glatt die Sprache verschlagen. Eine kleine Doku in Form von Fotos und, für angemeldete User , Videos gibt es natürlich auch. Die Originalvideos liegen in HD Qualität vor, sind somit nur leider ein bisschen zu groß, um sie online zu stellen.

Freitag, Samstag und einen Teil des Sonntags verbrachten Flo und ich dann in der Eifel, ganz ohne „jecke Tön“, denn die Verleihung des Echos war angesagt und es stand ja eine Nomminierung für Schiller im Raum. Leider ging dieser in der entsprechenden Kategorie an Nuschelkönig Udo Lindenberg. Dennoch war es alles in allem eine sehr nette Sendung.

Sonntag sind wir dann wieder nach Köln zurück, haben wir dann mit meinen Eltern, Nic, Nele, Renee und Andy zusammen die Schull- und Veedelszöch geschaut und sind danach mit Maik und Tom obligatorisch zu Roberto gegangen, der mal wieder mit der weltbesten Pizza aufwartete. (-: Aber nicht nur die Pizza war obligatorisch, sondern auch das aktuelle Programm von Helge Schneider in der Philharmonie, der ja jedes Jahr über das Karnevalswochenende in Köln gastiert. Auch hier hatten wir wieder unseren Spaß. Er hat in diesem Jahr das beste Programm der letzten Jahre abgeliefert und spielte zum Glück dieses Jahr auch wieder die grioße Orgel in der Philharmonie - natürlich "Mer losse der Dom in Kölle".

Montag habe ich, wie jedes Jahr, einen freiwilligen Dienst absolviert und danach sind Flo und ich in der Mauritius Therme zum Schwitzen gewesen. Auch dort war es schön und sehr entspannend!

16.2.2009

Hier gibt es mal wieder einen Bericht der letzten Tage:

Freitag waren Flo und ich im Wohnzimmertheater in einer Lesung mit Johann König. Wir hatten großen Spaß - sein Humor ist wirklich sehr durchdacht und auf hohem Niveau. Hinterher haben wir noch ein wenig mit ihm geplaudert - er ist unglaublich sympathisch.

Am Wochenende waren wir dann nach einigen Jahren mal wieder auf der Ambiente. Viele Hersteller glänzten leider mit Abwesenheit, obwohl man von der Branche rund ums Kochen und Essen sagen kann, dass es hier wohl die wenigsten Berührungspunkte mit der Wirtschaftskrise gibt. Zumindest Horst Lichter dürfte davon nichts spüren - denn von ihm wurde man an jedem zweiten Stand per Plakat angelächelt.

Beeindruckt sind wir mal wieder von den Microplane Reiben, aber auch vom besten Espresso, den wir je getrunken haben - dieser wurde uns von einer WMF 1000 Pro zubereitet.

Den krönenden Abschluß fanden wir dann bei einer guten Flasche Wein und mal wieder phänomenal gutem Essen im La Tienda.

Heute begann dann die neue Woche direkt mit einem Highlight - nämlich einer Massage im Chaba. Kann man nur weiter empfehlen - die Dame hat bei mir Muskeln massiert, von denen ich bis heute noch gar nicht wusste, dass ich diese habe!

Und nun noch ein paar Links, die ich unbedingt weiter gebe möchte: Das Video von Schiller mit dem Titel "Forever" dürfte wohl mittlerweile bekannt sein. Endlich habe ich heraus gefunden, wo dieses beeidruckende Video gedreht wurde, nämlich in den Heilstätten Beelitz. Hier ein paar sehr informative Seiten dazu:

Wikipedia
Beelitz
Silenthalls

Flo und ich planen einen Ausflug im März dort hin!

4.2.2009

Hier nun nach einer kleinen Serverstörung endlich der Bericht der letzten Tage:

Flo und ich waren nun endlich auch mal auf der Sexy und fanden es dort sehr, sehr schön, wie man auf dem dort entstandenen Foto sehen kann.

Außerdem waren wir mit meinem Vater, während Muttern dem Karneval nachging, auf der Möbelmesse. Das wundervolle Wetter an diesem Tag nutzten wir, um auf dem Weg zum Messegelände ein paar Fotos vom Kölner Dom zu schießen. Natürlich haben wir auch auf der Messe Fotos gemacht. Von meinem Lieblingsmöbelstück, dem Duke, habe ich mich nicht getraut, ein Foto zu machen...aber der Sessel ist soooooo toll!

Das absolute Highlight der vergangenen Woche war allerdings das Konzert von Peter Heppner im Luxor. Wir alle, also Dagmar, Toni, Flo und ich sind der Meinung, dass Peter absolut natürlich rüberkommt und seine einprägsame Stimme live ganz genau so klingt, wie auf seinen Studioalben. Er brachte ALL seine Hits, incl. der Songs, die er in diversen Projekten gemacht hat, wie z.B. mit Wolfsheim, Paul van Dyk, Witt& Heppner, Alvarez&Heppner und natürlich Schiller! *freu* Hier die Fotos.

Von Schiller gibt es auch News: Christopher von Deylen war bei der Bild Blattkritik Blattkritik, sein Remix von "Allein Allein" kommt auf die neue Maxi-CD von Polarkreis 18 Mitte Februar. Am 20.06.2009 wird er wieder im Planetarium in Hamburg auflegen und man munkelt, es würde im April in Hannover ein Schillerkonzert geben...das wäre natürlich SUPER!

24.1.2009

Auch 2009 mangelt es mal wieder an Zeit, wobei Flo und ich viel unternehmen und das ist ja auch gut so: Am Montag waren wir mit Gerhild im Rheinauhafen in diversen Locations der Passagen. Wunderschön war es und wir haben tolle Dinge gesehen und uns ein Streichholz gekauft. (-: Ob daran der Rotwein Schuld war...
Dienstag waren wir mit Judith und Kathrin in der Preview von Spamalot. Nettes Musical - aber wir hatten zum Glück Freikarten, denn wenn wir zwischen 40 und 80 Euro dafür ausgegeben hätten, hätten wir uns geärgert.
Mittwoch waren wir mit Nic und Dagmar beim Konzert der Kaiserchiefs in der Live Music Hall. Dort hatten wir eine Menge Spaß - und gutes Fosters. (-;
Heute Abend ist noch die Sexy fällig und morgen geht es ab zur Möbelmesse und dann haben wir ja auch noch ein Date mit Peter Heppner - ein wenig intimer als geplant, nämlich nicht im Palladium, sondern im Luxor.

11.1.2009

Am Freitagabend haben wir den vor längerer Zeit geplanten Thermomixabend bei meinen Eltern in Sistig gehabt. Birgit, Elke, Ivonne, Dagmar, Flo, Uwe, Volker und natürlich meine Eltern hatten eine Menge Spaß beim Zubereiten der einzelnen Gänge mit diesem kleinen Wundergerät, welches ja nun auch bei uns in Köln zur Verfügung steht. (-: Und so kam dann auch dieser Abend zu Stande. Hier die Fotos.

Gestern waren wir dann noch einmal im Phantasialand, diesmal beim Snowpride. Wir haben uns wirklich lange damit auseinander gesetzt, ob wir eine solche Veranstaltung besuchen sollen oder nicht - und im Nachhinein muss ich sagen: Es war eine gute Entscheidung - aus wenn so manch ein vollgepierctes völlig überschminktes Gesicht mit Unisex-Einheitsfrisur nervte, hatten wir eine Menge Spaß und haben das Phantasialand, gerade in den Abendstunden, mal ganz anders kennen gerlent! Tagsüber war sehr wenig los im Phantasialand, aber am Abend, als das Bühnenprogramm mit Nightwash und der anschließenden Party los ging, war das Wuze Town stark gefüllt. Auftritte hatten: Theater Mittelblond, Christoph Haese, Ole Lehmann und Kay Ray. Hier die Fotos.

4.1.2009

Zunächst wünsche ich Euch allen auch auf diesem Weg ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!

Obligatorisch startet das Jahr mit einem Besuch im Rahmen des "Wintertraums" im Phantasialand, natürlich mit meiner Maus Flo. (-: Fotos haben wir natürlich auch gemacht und am kommenden Samstag werden wir unser kostenloses Zweitticket einlösen, aber unsere Handtäschchen werden wir zu Hause lassen...

Weitere Termine für 2009, wie immer, unter "On Tour".
© by Sascha Walper - Impressum